Nahversorgungstour in Niederösterreich 🏘️

Am Mittwoch fand ein neues Event der Wirtschaftskammer Niederösterreich und der NAFES – Initiative zur Förderung des Einkaufs in Ortszentren statt: die Nahversorgungstour. Gemeinsam wurden Gemeinden besucht, die mit innovativen Konzepten neue Wege in der Nahversorgung aufzeigen. Ein wichtiges Thema, denn laut RegioData gibt es in rund 150 Gemeinden in NÖ keinen Nahversorger mehr.

RegioPlan brachte spannende Insights zum Thema Nahversorgung und Nutzungsmix ein und konnte aus den Beispielen folgende Learnings mitnehmen:

  • 🛒 Nahversorger als Frequenzbringer: Ortszentren profitieren stark – aber auch ohne Supermarkt gibt es alternative Nutzungen, die Menschen anziehen.

  • 📅 Sonntag als Chancen-Tag: Für regionale Shops ist er ein entscheidender Frequenzbringer – viele Kund:innen kommen erstmals an diesem Tag.

  • 👥 Engagement & Unternehmergeist: Erfolgreiche Projekte brauchen Idealismus, neue Ideen und engagierte Persönlichkeiten – meist nicht die alteingesessene Gastronomie.

  • 🧑‍🤝‍🧑 Bürgerbeteiligung mit Expertise: Vorab braucht es fachliche Analyse, was sich rechnet und funktionieren kann – damit Beteiligung nicht zum „Wünsch dir was“ wird.

Auf dem Foto zu sehen v.l:
👉 Daniel Brüll, Ortskernkoordinator (Dorf & Stadterneuerung)
👉 Romina Jenei, Geschäftsführerin RegioPlan Consulting
👉 Andrea Eichinger, Vizebürgermeisterin Krummnussbaum
👉 Alexandra Schlichting, NAFES
👉 Karl Ungersbäck, Geschäftsführer der Sparte Handel in der WKNÖ

regioplan-logo
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.