Gölsdorferquartier im Franckviertel, Linz
Juli 2023 bis Mai 2024
Begleitung des kooperativen Planungsverfahrens als Expertin für Nutzungsmischung im Quartier
- Standort- und Marktanalyse
 - Empfehlung Nutzungsmischung im Quartier
 - Empfehlung Sockelzonenmanagement für das Quartier
 - Begleitung der Workshops im Kooperativen Planungsverfahren
 
			Bregenz
2023
Wirtschaftsstrategie für die Stadt Bregenz und Studie zum Nutzungsmix für Bregenz-Mitte
- Die Stadt Bregenz möchte sich unter Beibehaltung des bewährten USPs als Kultur- und Freizeitstadt am Bodensee verstärkt als attraktive Wirtschaftsdestination in der Bodensee Region positionieren.
 - RegioPlan begleitet das Stadtmarketing und Wirtschaftsservice mit einer Standort- und Marktanalyse, Stakeholder Workshops und Befragungen, sowie der interdisziplinären und partizipativen Ausarbeitung der Wirtschaftsstrategie, die Maßnahmen für sechs zentrale Handlungsfelder enthält. Parallel dazu wurde das Konzept für den Sockelzonenmix für das neue Stadtentwicklungsgebiet Bregenz Mitte erarbeitet.
 - Die Ergebnisse aus den beiden Strategien wurden konsolidiert und in Einklang gebracht.
 
			Region SUK Eferding
September 2023 bis April 2024
Konzepterstellung für Aktivierung von Leerstand, Nachnutzung von Gebäudebrachen und Stadt- und Ortskernentwicklung
- Standort- und Marktanalyse
 - Stakeholder-Interviews und Workshops
 - Erfassung, Evaluierung und Priorisierung von leerstehenden bzw. zu revitalisierenden Gebäuden
 - Nachnutzungskonzepte inkl. Kosten-Nutzen Schätzung für Schlüsselliegenschaften
 - Masterplan für Stadt- und Ortskernentwicklung
 
In Kooperation mit Rosinak & Partner ZT GmbH und Ursula Faix Architektur
			Region SUK Steyr
September 2023 bis Februar 2024
Konzepterstellung für Aktivierung von Leerstand, Nachnutzung von Gebäudebrachen und Stadt- und Ortskernentwicklung
- Standort- und Marktanalyse
 - Stakeholder-Interviews und Workshops
 - Erfassung, Evaluierung und Priorisierung von leerstehenden bzw. zu revitalisierenden Gebäuden
 - Nachnutzungskonzepte inkl. Kosten-Nutzen Schätzung für Schlüsselliegenschaften
 - Masterplan für Stadt- und Ortskernentwicklung
 
In Kooperation mit Rosinak & Partner ZT GmbH
			Randegg
Februar bis September 2023 
Begleitung der Entwicklung des Masterplans für den Ortskern von Randegg
- Standort- und Marktanalyse
 - Workshops
 - Nutzungsempfehlungen für den Masterplan
 
In Kooperation mit PROPPE*PREHAL Architekten und Rosinak & Partner ZT GmbH
			Region SUK Ried
Mai bis Dezember 2023
Konzepterstellung für Aktivierung von Leerstand, Nachnutzung von Gebäudebrachen und Stadt- und Ortskernentwicklung
- Standort- und Marktanalyse
 - Stakeholder-Interviews und Workshops
 - Erfassung, Evaluierung und Priorisierung von leerstehenden bzw. zu revitalisierenden Gebäuden
 - Nachnutzungskonzepte inkl. Kosten-Nutzen Schätzung für Schlüsselliegenschaften
 - Masterplan für Stadt- und Ortskernentwicklung
 
In Kooperation mit Rosinak & Partner ZT GmbH und POPPE*PREHAL Architekten
			St. Georgen am Ybbsfelde
Februar bis September 2023
Begleitung der Entwicklung des Masterplans für St. Georgen am Ybbsfelde
- 
- 
Standort- und Marktanalyse
 - 
Jugend-Workshop
 - 
Nutzungsempfehlungen
 
 - 
 
In Kooperation mit POPPE*PREHAL Architekten und Rosinak&Partner ZT GmbH
			Region Mühlviertler Granitland
März bis September 2023
Konzepterstellung für Aktivierung von Leerstand, Nachnutzung von Gebäudebrachen und Stadt- und Ortskernentwicklung
- Standort- und Marktanalyse
 - Stakeholder-Interviews und Workshops
 - Erfassung, Evaluierung und Priorisierung von leerstehenden bzw. zu revitalisierenden Gebäuden
 - Nachnutzungskonzepte inkl. Kosten-Nutzen Schätzung für Schlüsselliegenschaften
 - Masterplan für Stadt- und Ortskernentwicklung
 
In Kooperation mit Rosinak & Partner ZT GmbH und POPPE*PREHAL Architekten
			Region Obere Feldaist
März bis September 2023
Konzepterstellung für Aktivierung von Leerstand, Nachnutzung von Gebäudebranchen und Stadt- und Ortskernentwicklung
- 
- Standort- und Marktanalyse
 - Stakeholder-Interviews und Workshops
 - Erfassung, Evaluierung und Priorisierung von leer-stehenden bzw. zu revitalisierenden Gebäuden
 - Nachnutzungskonzepte inkl. Kosten-Nutzen Schätzung für Schlüsselliegenschaften
 - Masterplan für Stadt- und Ortskernentwicklung
 
 
In Kooperation mit Rosinak & Partner ZT GmbH und POPPE*PREHAL Architekten
			Stadtregion Gmunden
März bis September 2022
Konzepterstellung für Aktivierung von Leerstand, Nachnutzung von Gebäudebrachen und Stadt- und Ortskernentwicklung
- Standort- und Marktanalyse
 - Stakeholder-Interviews und Workshops
 - Erfassung, Evaluierung und Priorisierung von leerstehenden bzw. zu revitalisierenden Gebäuden
 - Nachnutzungskonzepte inkl. Kosten-Nutzen Schätzung für Schlüsselliegenschaften
 - Masterplan für Stadt- und Ortskernentwicklung
 
In Kooperation mit Rosinak & Partner ZT GmbH
			Leonding
Juni bis August 2022
Flächenpotenziale als Grundlage für den Städtebauwettbewerb Leonding Innenstadt
- 
- Status Quo Analyse Makro- und Mikro-Standort
 - Zielgruppen- und Stakeholder-Analyse
 - SWOT, USP und Positionierung
 - Zielgruppenspezifische Bedarfsanalyse für künftige urbane Nutzungen in Leonding Innenstadt
 - Evaluierung von konkreten künftigen Nutzungen und Nutzern anhand identifizierter Zukunftstrends, Marktentwicklungen und Zielgruppenbedürfnisse
 
 
			REGATTA Regionalentwicklungsverein
Attersee-Attergau
September 2022 bis April 2023
Konzepterstellung für Aktivierung von Leerstand, Nachnutzung von Gebäudebrachen und Stadt- und Ortskernentwicklung
- Standort- und Marktanalyse
 - Stakeholder-Interviews und Workshops
 - Erfassung, Evaluierung und Priorisierung von leer-stehenden bzw. zu revitalisierenden Gebäude
 - Nachnutzungskonzepte inkl. Kosten-Nutzen Schätzung für Schlüsselliegenschaften
 - Masterplan für Stadt- und Ortskernentwicklung
 
In Kooperation mit Rosinak & Partner ZT GmbH
			Judenburg
September 2022 bis September 2023
Begleitung des Partizipationsprozesses für die Entwicklung des neuen Wohnquartiers Judenburg
- Status Quo Analyse Makro- und Mikro-Standort
 - Zielgruppen- und Stakeholder-Analyse
 - Begleitung und Supervision von einer Workshopreihe und Fokusgruppen zu Handlungsfeldern der Innenstadt
 
			RegioPlan Consulting GmbH, Theobaldgasse 8, 1060 Wien
+43 1 586 04 53 | office@regioplan.eu
Brands by RegioPlan: www.retailsymposium.eu | www.citytagung.eu